Am 23.11. und am 24.11. wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften der Technik und des Vollkontaktes in Annaberg-Buchholz in der Silberlandhalle ausgetragen.
Die Formenläufer starteten am Samstag. Im sogenannten Formenlauf müssen vorgegebene Bewegungsabläufe, die Formen (die Poomsae), demonstriert werden. Diese werden nach einem Punktesystem, ähnlich wie im Einkunstlauf, in Technik und Präsentation bewertet. Da die Zwönitzer Taekwondosportler eher für ihre Erfolge im Olympischen Vollkontaktwettkampf bekannt sind, rechnete man sich im Technikwettbewerb wenig Chancen aus. Trotzdem schaffte es Hannah Jäckel in der weiblichen Jugend bis 14 LK 3, mit 17 Teilnehmern, bis ins Finale unter die besten 8. Auch Freya Groß konnte 7 weitere Teilnehmer hinter sich lassen und belegte in der weiblichen Jugend bis 11 Jahren LK 5 den 5. Platz mit nur 0,3 Punkten Rückstand zur Drittplatzierten. Dass Nervosität bei so einer Meisterschaft eine große Rolle spielt, zeigte sich bei Nick Hoppe und Fabian Glöckner, sodass sie ihre guten Leistungen im Vorfeld noch nicht komplett abrufen konnten. Da Nick allein in seiner Leistungsklasse antrat und trotzdem seine Formen präsentierte, ging Platz 1 in der männlichen Jugend bis 17, LK5 an ihn. Auch Lucy Nitzsche zeigte eine solide Leistung und konnte sich am Ende über Platz 2 freuen. Maik Schindler und Birgit Standau steuerten eine Silbermedaille im 2er Team der Erwachsenen über 30 bei.
Nachdem die Formenläufer die Silberlandhalle am Samstag vorwärmten, gingen die Vollkontaktkämpfer am Sonntag, den 24.11., auf Medaillenjagd. Hier konnten 5 Sachsenmeister gekürt werden. Den Sachsenmeistertitel erkämpften Lenny und Mayla Richter, Matilda Becher, Oskar Bentlin und Finn Luca Kropp. Die Silbermedaille errangen Emilia Lerch, Enno Bentlin, Fynn Schnabel, Ben Luca Pötzscher, Laura Böhm, Isabell Briem und Jule Richter. Der 3. Platz ging an Kurt Arthur Franke, Mia Wimmer, Matteo Blumberg und Baldur Wiese. Augustin Becher ergänzte das Team und musste sich mit guter Leistung leider im Vorkampf geschlagen geben.
Mit diesen Ergebnissen erzielten die Zwönitzer Zweikämpfer am Sonntag den 2. Platz in der Teamwertung.